John F. Kennedy hat seinen Landsleuten in seiner viel zitierten Antrittsrede mitgeteilt:
„Fragen Sie nicht, was Ihr Land für Sie tun kann – fragen Sie, was Sie für Ihr Land tun können“.
Umgelegt auf die AGZ stellen sich Mitglieder oft die Frage, was die AGZ für sie tut. Die AGZ versucht, die Interessen der Zürcher Ärztinnen und Ärzte bestmöglich zu vertreten und sie mit Dienstleistungen bei der Ausübung ihres Arztberufs zu unterstützen. Bei dem Einsatz für die Anliegen ihrer Mitglieder nach aussen, beispielsweise gegenüber der Politik oder gegenüber Krankenversicherern, ist die AGZ aber auch darauf angewiesen, dass ihre Mitglieder etwas für die AGZ tun.
Wenn Sie in den vergangenen Monaten der AGZ als persönliches Mitglied beigetreten sind oder mit ärztlicher Verantwortung ein Institut leiten, welches AGZ-Mitglied geworden ist, laden wir Sie deshalb herzlich zu einem Begrüssungsabend ein, an dem Sie die AGZ als Ihre standespolitische Heimat kennenlernen. In einer informativen Präsentation hören Sie, was die AGZ für Sie tut, und was Sie für die AGZ tun können.
Nicht zu kurz kommen werden der gesellige und der kulinarische Teil, das gegenseitige persönliche Kennenlernen und der Austausch bei einem Apéro.
Kommen Sie in Ihr "Haus der Standesorganisation AGZ" an der Nordstrasse 15 in Zürich. Wir würden uns freuen, Sie als geschätzten Gast an einem Begrüssungsabend willkommen heissen zu dürfen.
Für Ihre Anmeldung im unten folgenden Online-Formular verwenden Sie bitte Ihre für den AGZ-Newsletter registrierte persönliche E-Mail-Adresse.
Programm
18:30 Uhr | Begrüssung mit Prosecco und nichtalkoholischen Getränken zum symbolischen Einzug ins Standeshaus AGZ
|
19:00 Uhr | Festrede des Präsidenten
|
20:00 Uhr | Apéro riche Teil II
|
Verabschiedung ab 20:00 Uhr Ende gegen 21:30 Uhr |